Widerruf & Erstattungen

Stand: 2. Oktober 2025

Kurz, verständlich und ohne Juristen‑Kauderwelsch: So gehen wir mit Widerruf und Erstattungen um.

Kurzfassung

  • Aktuell: Auf der Website werden derzeit keine Produkte verkauft und keine Nutzerkonten angeboten – es gibt daher keine laufenden Zahlungen oder Abos.
  • Künftig möglich: Sollten wir digitale Inhalte (z. B. Leitfäden) oder Dienstleistungen anbieten, gelten die unten stehenden Regeln; Details nennen wir jeweils direkt im Angebot/Checkout.

Widerrufsrecht für Verbraucher (EU/DE)

  • Frist: 14 Tage ab Vertragsschluss (bei Waren: ab Erhalt). Zur Wahrung der Frist genügt das rechtzeitige Absenden der Erklärung.
  • Digitale Inhalte: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Bereitstellung begonnen hat und Sie ausdrücklich zugestimmt und Ihre Kenntnis vom Erlöschen bestätigt haben (Art. 16 lit. m RL/§ 356 Abs. 5 BGB).
  • Dienstleistungen: Bei Widerruf nach Leistungsbeginn zahlen Sie Wertersatz für die bis dahin erbrachte Leistung (§ 357 Abs. 8 BGB).

So läuft der Widerruf ab

  1. Schreiben Sie uns eine formlose E‑Mail an [email protected] mit Betreff „Widerruf“ (gern mit Bestellnummer, Datum, Name).
  2. Wir bestätigen den Eingang und informieren über das weitere Vorgehen.
  3. Rückzahlung: binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs – über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie eingesetzt haben, sofern nichts anderes vereinbart ist.

Hinweis: Bei physischen Waren (derzeit nicht vorgesehen) könnten Rücksendekosten und Zurückbehaltungsrechte gelten – dies würden wir im jeweiligen Angebot transparent erläutern.

Ausnahmen

  • Individuell angepasste Leistungen, die eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Termin‑bezogene Workshops/Coachings kurz vor Terminbeginn, wenn dies im Angebot so benannt ist.
  • Digitale Inhalte nach Beginn der Bereitstellung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (siehe oben).