Kurz & klar Worum es geht
Wir betreiben diese Website mit dem Ziel, Ihnen verlässliche Inhalte rund um ortsunabhängiges Arbeiten zu liefern – ohne Tracking, ohne Werbeprofile. Diese Erklärung erläutert, welche Daten beim Besuch unserer Seite anfallen, zu welchen Zwecken wir sie verarbeiten, auf welche Rechtsgrundlagen wir uns stützen und welche Rechte Sie haben.
Verantwortlicher
KüstenKompass
Glogauer Str. 21, 10999 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 5200 5991
E‑Mail: [email protected]
Ein/e Datenschutzbeauftragte/r ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen derzeit nicht erfüllt sind.
Das Wichtigste in Kürze
- Kein Drittanbieter‑Tracking, keine Werbe‑Cookies. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Mechanismen ein.
- Server‑Logs fallen automatisch beim Hosting an (z. B. IP‑Adresse, Zeitpunkt, User‑Agent) – zur Auslieferung und Sicherheit.
- Kommunikation per E‑Mail/Telefon verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Lokale Speicherung: Für den Cookie‑/Hinweis nutzen wir Local Storage (z. B. Schlüssel
kk_cookie_consent) – ohne Tracking. - Externe Inhalte/CDN: Beim Laden externer Ressourcen (z. B. Bilder von Wikimedia, Skript von unpkg) wird Ihre IP dorthin übermittelt.
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich nach der DSGVO und dem TTDSG. Je nach Vorgang stützen wir uns insbesondere auf:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), z. B. bei Anfragen zu Leistungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen), z. B. Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung), soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), falls wir sie im Einzelfall einholen.
Für das Speichern/Lesen von Informationen auf Ihrem Endgerät gilt zudem § 25 Abs. 1–2 TTDSG. Der von uns genutzte Local‑Storage für den Hinweis ist unbedingt erforderlich (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG).
Verarbeitungsvorgänge im Detail
1) Aufruf der Website (Server‑Logfiles)
Beim bloßen Besuch unserer Seite verarbeitet unser Hosting‑Dienstleister automatisch: IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, übertragene Datenmenge, HTTP‑Status, User‑Agent.
Zwecke: Auslieferung der Inhalte, Stabilität, Sicherheit (z. B. Missbrauchserkennung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: i. d. R. max. 30 Tage; darüber hinaus nur bei Sicherheitsvorfällen.
2) Einbindung externer Inhalte & CDN
Zur schnellen und stabilen Auslieferung binden wir punktuell Inhalte Dritter ein, z. B. Bilder von Wikimedia Commons und Bibliotheken über unpkg. Beim Laden dieser Ressourcen wird Ihre IP‑Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen; Cookies oder Tracking setzen wir dabei nicht bewusst ein.
Zwecke: Performance, sichere Auslieferung, Nutzerfreundlichkeit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Empfänger: jeweilige Inhalts‑/CDN‑Anbieter. Eine Drittlandübermittlung kann nicht ausgeschlossen werden; soweit erforderlich, stützen sich Anbieter auf anerkannte Garantien (z. B. EU‑Standardvertragsklauseln). Sie können das Nachladen externer Inhalte in Ihrem Browser einschränken.
3) Kommunikation per E‑Mail/Telefon
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E‑Mail, Telefonnummer, Inhalte der Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung; bei gesetzlichen Pflichten (z. B. Handels‑/Steuerrecht) entsprechend längere Aufbewahrung.
4) Lokale Speicherung (Local Storage)
Wir verwenden Local‑Storage‑Einträge (derzeit z. B. kk_cookie_consent), um Ihre Auswahl zum Hinweis zu merken. Diese Einträge werden nicht zu Analyse‑ oder Werbezwecken genutzt.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (unbedingt erforderlich) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5) Newsletter/Tracking
Wir versenden derzeit keinen Newsletter und betreiben kein Tracking/Profiling.
Empfänger & Auftragsverarbeiter
Wir setzen für Betrieb und Wartung der Website sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein (z. B. Hosting, technische Betreuung). Diese verarbeiten Daten nur nach unserer Weisung (Art. 28 DSGVO) und unter angemessenen Schutzmaßnahmen.
Drittlandübermittlungen
Sofern eine Verarbeitung außerhalb der EU/des EWR stattfindet oder Dienste Dritter mit Sitz außerhalb des EWR eingebunden werden, erfolgt die Übermittlung auf Grundlage anerkannter Garantien (z. B. EU‑Standardvertragsklauseln) oder gesetzlicher Ausnahmen. Details stellen wir auf Anfrage bereit.
Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Für Berlin: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt‑Moabit 59‑61, 10555 Berlin, datenschutz-berlin.de.
Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. TLS‑Verschlüsselung/HTTPS, System‑Härtung, Zugriffsbeschränkungen, Backup‑ und Protokollierungskonzepte). Bitte beachten Sie, dass eine 100%ige Sicherheit im Internet nicht gewährleistet werden kann.
Kinder/Jugendliche
Unser Angebot richtet sich an Erwachsene. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Kindern. Falls wir darüber Kenntnis erlangen, löschen wir entsprechende Angaben unverzüglich bzw. verarbeiten sie nur mit erforderlicher Zustimmung der Sorgeberechtigten (Art. 8 DSGVO).
Externe Links
Unsere Website kann auf Inhalte Dritter verweisen. Für diese Inhalte gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter; wir haben darauf keinen Einfluss.
Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Verarbeitungen ändern. Maßgeblich ist die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.
Kontakt
Fragen zum Datenschutz? Schreiben Sie uns gerne: